Jonagold

49,90 EUR / Stück
Herkunft der Sorte:
USA, Versuchsstation Geneva, New York
Gezüchtet im Jahr:
1953, im Handel seit 1968
botanischer Name:
Malus domestica
Blüte:
im April, weiß-rosa
Wuchs:
in jungen Jahren stark wachsend, später ruhiger
Früchte:
grüngelb mit roter Deckfarbe, ca. 7 cm Durchmesser, saftig-süß
Reifezeit:
Ende September bis Mitte Oktober
Befruchtung:
Cox Orange, Elstar, Gloster, Goldparmäne, Idared, Ingrid Marie, James Grieve und die Wildapfelart 'Malus floribunda'. Jonagold ist selbst ein schlechter Pollenspender.
Hinweise:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig, wurzelnackte Ware von November bis Ende März

Liefergröße:


49,90 EUR/ Stk
 Stk   

Jonagold besitzt cremegelbes, saftiges Fruchtfleisch. Die Äpfel sind harmonisch süß mit milder Säure, aromatisch und hervorragende Tafeläpfel zum Frischverzehr. Sie sind leicht zu pflücken, wenig druckempfindlich und gut zu transportieren. Jonagold bringt schon in jungen Jahren einen hohen Ertrag und ist aus gutem Grund eine häufig angebaute Sorte im Erwerbsanbau. Die Früchte hängen gut windfest.

Die Äpfel sind aus dem Naturlager etwa bis Mitte März zu genießen.

Jonagold ist eine Kreuzung aus Golden Delicious und Jonathan. Für eine gute Fruchtqualität empfehlen wir eine Spritzung mit Algenpräparaten während der Fruchtentwicklung. Ausdünnen eines zu reichen Fruchtbehanges im Juni / Juli bringt mehr rote, aromatische Äpfel. Ein regelmäßiger, gezielter Schnitt zur Verjüngung tut dem Apfelbaum gut.

Jonagold steht gerne auf nährstoffreichen Böden in warmen Lagen. Auf trockenen Standorten sollten bei der Apfelbaum -Pflanzung und Baumscheibenpflege wasserspeichernde Stoffe wie Wolle, Bentonit / Lehm, aktivierte Holzkohle und Mulch eingesetzt werden. In trockenen Sommern braucht Jonagold hin und wieder eine Bewässerung.

Pflanzanleitung für Obstbäume