Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Ende Februar bis Mitte April und Mitte August bis Mitte September
Ernte:
Mitte April bis Ende Mai und Anfang September bis Ende Dezember
Inhalt:
ca. 200 Korn/ Portion
Pfarrgarten ist ein rundblättriger, gesunder, dunkelgrüner Spinat. Er ist auch roh sehr wohlschmeckend und von weichem, aber festem Blatt. Der Spinat Pfarrgarten reift später als `Erste Ernte´ und früher als `Thorin´ und reiht sich so perfekt in eine durchgängige Spinatversorgung im Frühling ein. Im Spätsommer gesät, bringt er für den Herbst noch ein frisches Blattgemüse.
Pfarrgarten ist eine alte, überlieferte Spinatsorte. Die Sorte stammt ursprünglich aus Slawonien im Osten Kroatiens. Der Verein `Arche Noah´ bewahrt sie durch Vermehrung vor dem Aussterben. Wir betrachten die Vielfalt der Nahrungspflanzen als Zukunftskapital, das es zu erhalten gilt.
Spinat wird am besten im Frühjahr oder Herbst ausgesät und muss stets feucht gehalten werden. Wenn man ihn zu spät erntet oder im Sommer aussät, schießt er schnell in Blüte und ist so als Blattgemüse unbrauchbar. Frühjahrssaat bis Ende April und Herbstsaat ab August ausbringen. Für die Aussaat im Frühjahr sollte ein Standort im lichten Schatten gewählt werden. Die Herbstsaat muss sonnig stehen. Wer Spinat bis in den Winter hinein im Beet stehen lässt, kann ihn mit Reisig oder Vlies abdecken.