Feigenblattkürbis

Art.Nr. #  311640
3,65 EUR / Portion
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand (Briefversand)
Pk.   
botanischer Name:
Cucurbita ficifolia
Aussaat:
Voranzucht Anfang April bis Mitte Mai
Pflanzung:
Mitte Mai bis Mitte Juni
Ernte:
Mitte August bis Ende Oktober
Qualität:
bio
Inhalt:
ca. 10 Korn/ Portion, ausreichend für etwa 7 Pflanzen

Süße Vielfalt mit starker Ausdauer

Der Feigenblattkürbis ist ein echter Geheimtipp unter den Speisekürbissen – vor allem für Liebhaber von Süßspeisen, Marmeladen und außergewöhnlichen Kürbisgerichten. Seine grün-weiß marmorierte Schale umgibt ein helles, faseriges Fruchtfleisch, das besonders süß ist und sich hervorragend zur Herstellung von Engelshaarmarmelade, Kompott, Kürbismus oder exotischen Nachspeisen eignet. Doch dieser Kürbis überzeugt nicht nur geschmacklich: Seine extreme Lagerfähigkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und die Fähigkeit, auch niedrige Temperaturen gut zu verkraften, machen ihn zu einer der pflegeleichtesten und produktivsten Sorten im Garten.

Der Feigenblattkürbis ist eine stark rankende Pflanze, die viel Platz zum Klettern oder Kriechen benötigt – perfekt für Zäune, Lauben oder große Beete. Einmal etabliert, bringt sie reichlich große Früchte mit bis zu 5 kg Gewicht hervor. Ihre robuste Natur und hohe Resistenz gegen Fusarium-Pilze machen ihn zu einer verlässlichen Wahl – auch bei schwierigen Bodenverhältnissen.

Wer gern Vorräte anlegt, wird den Feigenblattkürbis lieben: Die Früchte sind monatelang lagerfähig, ohne an Qualität zu verlieren – ideal für den Wintervorrat oder die Verarbeitung in größeren Mengen. Seine süße, faserige Konsistenz macht ihn zur Top-Wahl für Marmelade, Gebäck oder kandierte Kürbisstücke. Feigenblattkürbis kann gekocht, gebacken oder eingekocht werden. Besonders beliebt ist seine Verwendung für Engelshaarmarmelade – eine Spezialität mit einzigartiger Textur und intensivem Kürbisgeschmack.

Wuchsform: Stark rankend, sehr kräftig
Ertrag: Hoch, zahlreiche große Früchte
Fruchtgröße: Bis zu 5 kg pro Frucht
Schale: Grün-weiß marmoriert, dick und robust
Fruchtfleisch: Hell, faserig, sehr süß
Geschmack: Ideal für Süßspeisen, Engelshaarmarmelade, Kompott
Lagerfähigkeit: Hervorragend – mehrere Monate bei kühler, trockener Lagerung
Entwicklungszeit: ca. 120–140 Tage
Wärmebedarf: Mittel – wächst auch in etwas kühleren Lagen gut
Kältetoleranz: Überdurchschnittlich, robuster als viele andere Kürbisse
Krankheitsresistenz: Sehr widerstandsfähig gegen Fusarium (Bodenpilze)
Nährstoffbedarf: Mittel bis hoch – gute Bodenvorbereitung empfohlen
Standort: Sonnig bis halbschattig, nährstoffreicher, lockerer Boden
Platzbedarf: Hoch – viel Raum zum Ranken einplanen (z. B. 2–3 m² pro Pflanze)


 
Voranzucht
Pflanzung Freiland
Ernte
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Voranzucht
Pflanzung Freiland
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Was wir noch dazu empfehlen:

Wer diesen Artikel gekauft hat, kaufte außerdem: