Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzahl der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Voranzucht Mais: Ab Mitte April; Bohnen und Zuchetti: Aussaat ins Freiland Mai bis Ende Juni
Pflanzung:
Mais im Mai
Ernte:
Mitte Juli bis Ende Oktober
Enthaltene Sorten:
Stangenbohne Neckarkönigin, Zuckermais Damaun und Zucchini Mutabile
Qualität:
bio
Inhalt:
ca. 5 g/ Portion, ausreichend für ca. 4 m²
Nachhaltige Mischkultur nach dem Vorbild der Maya
Der Drei-Schwestern-Maya-Mix basiert auf dem bewährten Milpa-System der indigenen Völker Mittelamerikas – eine durchdachte und nachhaltige Mischkultur aus Zuckermais, Stangenbohnen und Zucchini (Zuchetti). Diese Kombination sorgt für gesunde Pflanzen, nährstoffreichen Boden und eine reiche Ernte auf kleiner Fläche.
Im Zusammenspiel übernimmt jede Pflanze eine wichtige Aufgabe: Der Zuckermais wächst in die Höhe und dient den Bohnen als natürliche Rankhilfe. Die Stangenbohnen sammeln mithilfe von Knöllchenbakterien Stickstoff aus der Luft und geben diesen an den Boden ab – eine wichtige Nährstoffquelle für die Nachkultur. Die Zucchini wächst am Boden und bedeckt den Boden wie ein lebendiger Mulch, was Feuchtigkeit speichert und Unkraut unterdrückt. Diese klassische Drei-Schwestern-Mischung funktioniert ideal auf kleinen Beeten, im Hochbeet oder sogar im größeren Topf – ein Stück lebendige Gartenkultur mit Wurzeln in der Geschichte.
Anbauempfehlung für den Drei-Schwestern-Maya-Mix: der Erfolg dieser Mischkultur hängt vom richtigen Timing ab. Mais vorziehen, bis er etwa 10–15 cm hoch ist. Ab Mitte Mai im Kreis oder Quadrat pflanzen. Stangenbohnen mit etwa 5 cm Abstand direkt neben den Mais setzen. Sobald die Bohnen gekeimt sind, Zucchini dazwischen säen. So wird der Mais nicht überwachsen, die Bohnen finden Halt, und die Zucchini erhält ausreichend Licht. Die Kultur hat einen mittleren Nährstoffbedarf, profitiert aber von einer lockeren, humusreichen Erde und gleichmäßiger Feuchtigkeit.
Farbe: grüne Bohnen, gelber Mais, grüne Zucchini mit gelben Blüten Geschmack: süßer und knackiger Mais - zarter, milder Zucchini - aromatische Bohnen Wärmebedarf: mittel bis hoch – sonniger, geschützter Standort empfohlen Nährstoffbedarf: mittel – mit Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr versorgen Pflanzenabstand: Mais im Kreis setzen, ca. 30 cm Abstand, Bohne etwa 5 cm neben den Mais, Zucchini dazwischen, mit ca. 80–100 cm Abstand zueinander (je nach Sorte) Reihenabstand: nicht in klassischen Reihen – am besten im Kreis oder Quadrat auf ca. 3–4 m² anlegen Saattiefe: Mais: 3–4 cm, Bohne: 2–3 cm, Zucchini: 2–3 cm Zusammensetzung (Sortenbeispiel): Mais: Damaun, Bohne: Neckarkönigin, Zucchini: Mutabile