Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
gegen Dickmaulrüssler: April bis Juni und August bis Oktober; gegen Gartenlaubkäfer Juli bis September
Einsatzort:
Freiland, Gewächshäuser und Innenräume, auch für Pflanzbehälter
Voraussetzungen:
Für eine erfolgreiche Bekämpfung sollte die Bodentemperatur mindestens 12 °C betragen, darunter sind die Nematoden inaktiv.
Nutzen:
Zur Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers und des Gartenlaubkäfers haben sich die ca. 1 mm große Fadenwürmer (Nematoden) der Gattung "Heterorhabditis" bestens bewährt.
Sie erhalten einen bzw. zwei Gutscheine, mit denen Sie die Nützlinge bei Bedarf abrufen können. Die Gutscheine sind auch für andere Nützlingsarten einsetzbar.
Die Nematoden suchen die Wirtslarven bzw. die Engerlinge aktiv auf und dringen durch Körperöffnungen in diese ein. Dort sondern sie ein Bakterium ab,
das die Larve bzw. den Engerling innerhalb von 2-3 Tagen abtötet. Der Bekämpfungserfolg wird durch eine Verfärbung der Larven/Engerlinge von weiß
nach rot-braun sichtbar. Im weiteren Verlauf vermehren sich die Nematoden im Wirtskadaver, der sich dann zersetzt.
Verpuppte Tiere werden nur zu einem geringen Teil bekämpft. Die erwachsenen Käfer werden nicht erfasst.
Günstige Perioden für den Einsatz der Nematoden im Freiland sind für die Bekämpfung des Dickmaulrüsslers von April bis Anfang Juni sowie
von Ende August bis Oktober, für die Bekämpfung des Gartenlaubkäfers von Mitte Juli bis Ende September. Die Zeiten können sich allerdings
verschieben, abhängig von der Witterung. Unter Glas ist die Anwendung ganzjährig möglich. Die Nematoden können ohne Wirtstiere
einige Monate überdauern und auch Frostperioden überstehen. Allerdings reduziert sich der Bestand erheblich, so dass in der nächsten
Saison ein neuer Einsatz nötig wird.
Die Nematoden werden in Tongranulat geliefert, das in Wasser aufgelöst und gegossen wird.
Die behandelte Fläche sollte in den folgenden 6-8 Wochen möglichst feucht gehalten werden, damit eine Langzeitwirkung erzielt werden kann.