Die Mauretanische Malve ist eine wunderbare lila Blume, die Insekten anlockt und Gemüsegärten in bunte Sommergemälde verwandelt. Die Mauretanische wilde Malve blüht unermüdlich und ist in den meisten Jahren winterhart. Wo es ihr gefällt, da sät sie sich selbst wieder aus. Mit guter nährstoffreicher Erde wächst sie auch im Topf (mindestens 2 Liter Erde).
Sie kann auf fetten Böden bis 1 m hoch und auch 80 cm breit werden, ist aber auch gut schnittverträglich: Wenn man sie vor dem Sommerurlaub um die Hälfte zurückschneidet, wächst sie wieder neu und kompakt und blüht nochmal üppig.
Die Mauretanische Malve dient auch als Gründüngung und Humusbildner, da sie schnell wächst und viel Blattmasse bildet. Setzen Sie die Mauretanische Malve als Pflanze ab Mai an den Rand Ihres Gemüsebeetes, vor den Zaun und neben den Kompost. Die schöne und unkomplizierte lila Blume wird Ihnen und den in Ihrem Garten lebenden Bienen und Hummeln überall Freude machen!
Die Mauretanische Malve besitzt essbare Blüten, die frisch und roh leicht süß schmecken. Die Mauretanische Malve ist auch eine Heilpflanze: Ein Tee aus den Malvenblüten beruhigt den Magen und schützt den Darm.