Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
Die Beetrose Leonardo da Vinci bringt klassische Eleganz und außergewöhnliche Robustheit in jeden Garten. Mit ihren tiefroten, dichtgefüllten Blüten, die in harmonischen Dolden stehen, ist sie ein echter Blickfang vom Frühsommer bis in den Herbst. Ihre besondere Blütenform – stark gefüllt und geviertelt – erinnert an historische Rosensorten und verleiht ihr eine nostalgische Ausstrahlung, die dennoch perfekt in moderne Pflanzkonzepte passt.
Der kompakte, breitbuschige Wuchs macht sie zur idealen Wahl für Beete, Rabatten und Kübel. Dabei erreicht sie eine Höhe von etwa 60 bis 80 Zentimetern und bleibt angenehm niedrig und formschön. Besonders bemerkenswert ist ihr tief dunkelgrünes, glänzendes Laub, das die leuchtenden Blüten noch intensiver zur Geltung bringt.
Trotz ihrer romantischen Optik zeigt sich Leonardo da Vinci äußerst widerstandsfähig. Sie wurde 2005 mit dem ADR-Prädikat ausgezeichnet – ein verlässliches Zeichen für hervorragende Gesundheit, Blühfreude und Pflegeleichtigkeit. Selbst bei starkem Regen behalten ihre Blüten ihre Form, ohne matschig zu werden, und auch mit Frost kommt diese Sorte problemlos zurecht.
Ein weiterer Pluspunkt: Sie ist öfterblühend und bringt damit über die gesamte Saison hinweg neue Farbakzente in den Garten. Obwohl sie keinen ausgeprägten Duft verströmt, überzeugt sie durch ihre lange Haltbarkeit und die Qualität ihrer Blüten. Ideal ist ein Pflanzabstand von etwa 50 Zentimetern, sodass jede Rose genug Raum zur Entfaltung hat.
Ob als Solitär im Topf auf der Terrasse oder in Gruppenpflanzung im Beet – Leonardo da Vinci begeistert mit dauerhafter Schönheit und unkomplizierter Pflege. Eine Rose, die Renaissance-Charme mit moderner Gartenpraxis verbindet.