Die Sommerhimbeere Valentina ist eine wahre Verführung für Gartenfreunde und Feinschmecker. Ihre apricotfarbenen Früchte leuchten bereits von Weitem und versprechen, was sie halten: ein fein ausgewogenes Geschmackserlebnis zwischen fruchtiger Süße und einer erfrischenden, leicht säuerlichen Note. Ob direkt vom Strauch genascht, zu samtiger Marmelade verarbeitet oder als Highlight in Kuchen und Desserts – Valentina bringt sommerliche Genussmomente in jede Küche.
Besonders erfreulich: Diese Sorte ist selbstfruchtbar, sodass sie auch ohne Bestäubungspartner zuverlässig reiche Ernten liefert. Wer dennoch den Ertrag optimieren möchte, kann sie problemlos mit einer weiteren passenden Himbeersorte kombinieren. Selbst in Jahren mit wechselhaftem Wetter zeigt Valentina sich von ihrer leistungsstarken Seite und überzeugt durch stabile Fruchtbildung.
Der Wuchs der Pflanze ist aufrecht und mittelstark, was die Pflege sowie das Pflücken besonders angenehm macht. Sie erreicht Höhen von bis zu zwei Metern bei einer Breite von maximal 1,5 Metern und legt jährlich bis zu 120 Zentimeter an Wachstum zu. Ihre Ruten tragen ab Mitte Juli bis in den September hinein, während die weißen Blüten bereits im Frühjahr von April bis Juni das erste Gartenhighlight setzen.
Mit ihrer ausgeprägten Winterhärte und der Vorliebe für durchlässige, nährstoffreiche Gartenböden gedeiht Valentina in sonnigen wie auch halbschattigen Lagen zuverlässig. Nach der Ernte werden die abgeernteten Ruten einfach bodennah entfernt – ein unkomplizierter Schnitt, der Platz für neue Triebe und damit für die Ernte des nächsten Sommers schafft.
Wer eine robuste, pflegeleichte und zugleich geschmacklich herausragende Himbeersorte sucht, wird in Valentina eine echte Lieblingspflanze finden – ein Genuss für Auge, Gaumen und Garten.