Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
East Malling, England; Horticultural Research Station; 1983
Synonym:
Blissy
botanischer Name:
Rubus idaeus
Blüte:
Anfang Juli, unscheinbar weiß
Wuchs:
1,20 bis 1,50 m; aufrechte, standfeste Ruten, die nur ein einfaches Rankgerüst brauchen
Früchte:
große, dunkelrote, ovale Früchte; süß-säuerlich und aromatisch
Reife:
ab August-September
Befruchtung:
selbstfruchtbar
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
Autumn Bliss ist eine der bekanntesten Herbst-Himbeersorten. Sie ist ist nur wenig anfällig für die Rutenkrankheit. Die Himbeere Autumn Bliss ist eine reichtragende Herbsthimbeerensorte, die Früchte schmecken süß-säuerlich und aromatisch. Autumn Bliss braucht als Pflanze nur ein einfaches Rankgerüst. Sortensynonym ist 'Blissy'. Die Sorte verlangt einen ausreichend tiefgründigen und humusreichen Boden.
Himbeeren brauchen eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit und -temperatur, um gesund zu bleiben. Deshalb sollte unbedingt eine Mulchschicht unter den Pflanzen ausgebreitet werden. Günstig ist auch eine Untersaat mit Feldsalat.
Herbsthimbeeren bringen im Sommer eine kleine Ernte am zweijährigen Holz, hauptsächlich tragen sie jedoch im Herbst an den neuen Ruten. Daher kann man entweder zwischen November und Februar alle Ruten eine Handbreit über dem Boden abschneiden und auf die kleine Sommerernte verzichten oder einige wenige Neutriebe (die noch nicht getragen haben) stehen lassen fürs sommerliche Naschen.