Königin Viktoria

Herkunft:
England, 1841
Synonym(e):
Alderton, Dauphine, Denyer's Victoria, Dronning Victoria, Englische Pflaume, Queen Victoria,
Pflückreife:
Mitte August bis Mitte September
Verwendung:
nur für Frischverzehr
Befruchtung:
selbstfruchtbar

Hinweis zur Lieferung:

Wir liefern zwischen Ende Oktober und März bei frostfreier Witterung.


Bildet sehr große, länglich-ovale, gelbrosarote Früchte, bereift, sehr saftreich und süß.

Die englische Königin Victoria war nicht nur die Namensgeberin für das "goldene" Viktorianische Zeitalter, sondern auch für diese etwa 1840 in England gezüchtete Pflaumensorte. Sie bringt große, sehr aromatisch-würzige, saftige Früchte, die sich gut vom Stein lösen. Die Sorte ist selbstbefruchtend, beginnt früh zu tragen und trägt regelmäßig und sehr ergiebig.

Der Standort sollte warm und windgeschützt in voller Sonne ausgewählt werden. Auf zu kalten Standorten oder in sehr regenreichen Jahren leidet die Fruchtqualität. Die Königin Viktoria liebt humusreichen, feuchten Gartenboden.

Wuchs:
ab 49,90 EUR / Stück
 Stk.   

Was wir noch dazu empfehlen:

< zurück