Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Ostasien bis China, wird seit 4000 Jahren angebaut
botanischer Name:
Morus alba
Blüte:
im Mai, unscheinbar
Wuchs:
Baumartig oder buschig, 8 bis 10 m hoch
Früchte:
Saftig und noch süßer, mit weniger Säure als schwarze Maulbeeren
Reife:
ab Ende Juli- Anfang August, reift nach und nach
Befruchtung:
selbstfruchtbar
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
Weiße Maulbeeren können bis zu 200 Jahre alt werden. Die Maulbeere ist eine wichtige Zeigerpflanze, denn sie beginnt im Frühjahr erst dann mit dem Austrieb, wenn kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist. Maulbeeren vertragen auch stärkere Rückschnitte und können als Spalier oder auch als geschnittene Hecke gezogen werden. Im Herbst färbt sich das Laub leuchtend gelb.
Das Laub der Weißen Maulbeere wird traditionell für die Seidenraupenzucht verwendet, man kann die Blätter aber auch als Tee trinken. Maulbeerholz ist gut geeignet zum Drechseln.
Maulbeeren wachsen gerne in vollsonniger Lage, im Weinbauklima und auf eher kalkhaltigen, nicht zu schweren Böden.