Weiße Maulbeere
Herkunft:
Ostasien bis China, wird seit 4000 Jahren angebaut
botanischer Name:
Morus alba
Blüte:
im Mai, unscheinbar
Wuchs:
Baumartig oder buschig, 8 bis 10 m hoch
Früchte:
Saftig und noch süßer, mit weniger Säure als schwarze Maulbeeren
Reife:
ab Ende Juli- Anfang August, reift nach und nach
Befruchtung:
selbstfruchtbar
Pflanzanleitung für Maulbeerbäume