Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Gefärbte Julibirne, schönste Julibirne, Colorée de Juillet
botanischer Name:
Pyrus communis
Blüte:
im April, weiß, schalenförmig
Wuchs:
jung wüchsig, später Verjüngungsschnitt notwendig
Früchte:
grünlichgelb mit roter Flammung auf der Sonnenseite; weich und saftig mit angenehm süßem Aroma mit Zimtnote
Reife:
je nach Anbaulage Mitte Juli bis Mitte August
Befruchtung:
Clapps Liebling, Conference, Frühe von Trevoux, Williams Christ, Boscs, Charneux, Gellert´s Butterbirne; Bunte Juli ist selber ein guter Pollenspender
Hinweis zur Lieferung:
Wir liefern zwischen Ende Oktober und März bei frostfreier Witterung.
Bunte Juli ist die allerfrüheste wohlschmeckende Birne und eignet sich für den Frischverzehr. Sie passt sich gut verschiedensten klimatischen Bedingungen an, im Weinbauklima reift sie bereits Mitte Juli. Hier sollte sie hartreif gepflückt werden, damit sie saftig und nicht mehlig ist. Die Früchte hängen bis zur Reife windfest. Der Ertrag ist nicht außerordentlich hoch, setzt jedoch früh ein und ist sehr regelmäßig. Bunte Juli ist kaum schorfanfällig. Die Sorte gedeiht auf feuchten und trockeneren Böden gleichermaßen. Reine Tonböden verträgt sie wegen der mangelnden Durchlüftung nicht. Das Holz ist etwas frostempfindlich, deshalb sollte die Bunte Juli nicht in Senken ohne Kaltluft-Abfluss stehen. Die Blüten sind jedoch kaum wetterempfindlich. Auch wegen ihrer für Birnen relativ geringen Kronengröße eignet sich diese Birne für eine große Auswahl an Standorten.