Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Die Doppelgrabegabel ist ein Gerät zur schonenden Tiefenlockerung von leichten bis sehr schweren Böden. Die Gabel ist aus zähem Stahl, hochwertig verarbeitet und hält bei sachgemäßer Anwendung über Generationen starker Beanspruchung stand. Sie ist vollständig galvanisch verzinkt. Die Griffe sind gumimiert um ein Abrutschen zu vermeiden.
Die Doppelgrabegabel ermöglicht eine boden- und rückenschonende Tiefenlockerung des Bodens, die Arbeit geht enorm schnell. Aufwändige Hebearbeit wie beim Umgraben ist nicht nötig. Die Gabel wird etwa alle 10 cm mit dem Fuß in den Boden gestochen, leicht gehebelt und im Rückwärtsgehen heraus gezogen, nicht gehoben.
Durch den Einsatz einer stabilen Grabegabel entfällt das schwere Umgraben. Das gelockerte Unkraut muss allerdings nachher abgesammelt werden. Umgraben ist nicht nur mühsam, es zerstört auch die natürliche Bodenschichtung. Die für den Garten so wichtigen Mikroorganismen haben ihren Lebensraum in ihrer jeweiligen Schicht. Schon wenige Zentimeter tiefer oder höher setzt sich das Bodenleben ganz anders zusammen.
H+W Richter Biotechnik Richter Zeller Str. 51 73275 Ohmden Deutschland kontakt@gaertnernohnegift.de
Wie verwendet man eine Doppelgrabegabel? Zum Video ...
Nico von Hof Jeebel stellt die Doppelgrabegabel "Ohmden" vor. Mit ihr entfällt das schwere Umgraben. Das gelockerte Unkraut wird anschließend einfach abgesammelt.