Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzahl der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Direktsaat März bis Ende April und Juli bis Ende August
Ernte:
Mai bis Ende Juni und im Oktober
Qualität:
bio
Inhalt:
ca. 200 Korn/ Portion
Traditionell, würzig und vielseitig
Die Stoppelrübe aus der Wildschönau ist eine alte, regionale Mairübensorte aus Tirol, die sich durch ihre weiß-violett gefärbte, flachrunde Knolle und ihren angenehm würzigen Geschmack auszeichnet. Sie kann sowohl im Frühjahr als Mairübe als auch im Spätsommer als Herbstrübe angebaut werden und ist bereits wenige Wochen nach der Aussaat erntereif – ideal für eine rasche Ernte aus dem eigenen Garten.
Ob roh mit leichter Schärfe, gedünstet, glasiert in Butter und Zucker, als Eintopf oder in Tiroler Spezialitäten wie dem Krautinger-Schnaps – diese traditionsreiche Rübe ist vielseitig verwendbar. Auch ihre Blätter sind essbar und lassen sich wie Spinat zubereiten.
Die Stoppelrübe ist ein Stück alpiner Gemüsekultur, das Genuss und Geschichte miteinander verbindet.
Farbe: weiß mit violetter Schulter Verwendung: Direktverarbeitung, Frischverzehr Knollengröße: Ø 6 - 8 cm Wärmebedarf: niedrig Nährstoffbedarf: mittel Reihenabstand: 15 cm Abstand in der Reihe: 15 cm Saattiefe: 3 cm