Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzahl der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Der Flaschenkürbis 'Kalebasse' ist weit mehr als ein gewöhnlicher Kürbis – er ist eine faszinierende Kombination aus Nutzpflanze, Rankgewächs und Naturmaterial für kreative Projekte. Mit seinen flaschenförmigen, verholzenden Früchten bietet er sowohl in der Küche als auch im Bastel- oder Gartenbereich unzählige Einsatzmöglichkeiten.
Die jungen, zarten Früchte können als Gemüse zubereitet werden – ähnlich wie Zucchini. Lässt man sie ausreifen, entstehen harte, formstabile Kalebassen, die sich ideal für die Herstellung von Gefäßen, Klangkörpern, Vogelhäusern, Dekoration oder Spielzeug eignen.
Während des Wachstums beeindruckt die Pflanze mit duftenden Blüten und einem kräftigen Rankenwuchs, der ideal ist, um Zäune, Rankgitter oder Pergolen zu begrünen. Dabei dient sie gleichzeitig als Wind- und Sichtschutz – eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten oder kreative Gärtner*innen.
Die Kalebasse bevorzugt einen sonnig-warmen Standort mit lockerer, humoser, nährstoffreicher Erde und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Pflanze ist robust und auch für kühlere Klimate geeignet. Besonders gut gedeiht sie mit Rankhilfe oder entlang von Zäunen. Sobald der Stiel vollständig verholzt ist, die Früchte mit möglichst langem Stiel abschneiden. Anschließend warm und trocken lagern, bis sie komplett ausgehärtet sind. Bei Schimmelbildung kann die oberste Hautschicht vorsichtig entfernt werden.
Die Auspflanzung erfolgt ab Mitte Mai mit vorgezogenen Jungpflanzen. Auch eine Kultur im großen Kübel ist möglich.
Fruchtgröße: ca. 20–40 cm, flaschen- oder keulenförmig Schale: Grün im frischen Zustand, später verholzend und hart Fruchtfleisch: Jung essbar wie Zucchini; ausgereift ungenießbar Lagerfähigkeit: Sehr gut bei richtiger Trocknung – über Monate haltbar Entwicklungszeit: Ab Mitte Mai bis Herbst, je nach Nutzung (jung oder ausgereift) Wärmebedarf: Hoch – liebt sonnig-warme, geschützte Plätze Nährstoffbedarf: Hoch – Starkzehrer; humoser, frischer Boden empfohlen Abstand zwischen den Reihen: ca. 80 cm Abstand in der Reihe: ca. 60 cm Saattiefe: ca. 3 cm