Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
kompakt wachsend mit kugelförmiger Krone; Pflanzung auf etwa 7 x 7 m
Früchte:
große, schöne Nüsse mit einzigartigem Geschmack
Reife:
Ende September-Anfang Oktober
Liefergröße:
wurzelnackt, bio
Befruchtung:
Walnüsse sind selbstfruchtbar. Die Nähe anderer Walnussbäume wie Franquette, Fernor und Chandler erhöht jedoch den Ertrag.
Hinweis zur Lieferung:
Wurzelnackte Ware liefern wir von November bis Mitte März
Lara bringt zuverlässig jedes Jahr einen sehr hohen Ertrag. Der Walnussbaum Lara wird ausgewachsen etwa 6 m hoch und genauso breit. Als Pflanzabstand empfehlen wir 7 m x 7 m. Die Nüsse sind hervorragend und süßlich-mild. Veredelte Walnüsse fangen, im Gegensatz zu Sämlingen, schon nach wenigen Jahren an, einen Ertrag zu bringen. Auch im Vergleich mit anderen Veredelungen trägt die Walnuss-Sorte Lara besonders früh, so dass Sie schon vom jungen Baum die ersten großen, schönen Nüsse ernten. Die Sorte ist sehr winterhart und widerstandsfähig.
Ausgewachsene Walnussbäume haben eine sehr schöne Gestalt. Das Laub unterdrückt Unkrautwuchs und vertreibt Fliegen, so dass sich eine Walnuss als Hausbaum sehr gut eignet.
Walnüsse stammen ursprünglich aus den Gebieten des Balkans, Irans und des Kaspischen Meeres. So gibt es beispielsweise in Georgien Auenwälder aus Walnussbäumen. Die Römer verteilten Walnüsse über ihr gesamtes Reich. Nach Californien kamen die Walnüsse mit den spanische Missionen und die englischen Einwanderungswellen brachten die Nüsse in den Osten der USA.
Walnuss-Bäume gedeihen am besten auf tiefgründigem Boden in einem Klima mit trockenen, heißen Sommern. Walnussbäume scheinen mit den durch den Klimawandel steigenden Temperaturen sehr gut zurecht zu kommen. Klimafeste Bäume wie Walnüsse sollten daher bevorzugt gepflanzt werden.
Schnitte und Brüche an Walnussbäumen heilen sehr schlecht. Verzichten Sie auf den üblichen Baumschnitt. Unumgängliche Schnittmaßnahmen an Walnussbäumen sollten nur im Spätsommer (August) und möglichst nur von professioneller Hand durchgeführt werden.