Hedelfinger Riesenkirsche
Herkunft:
Hedelfingen bei Stuttgart, 1850
Synonym(e):
Hedelfinger Spätlese, Wahlerkirsche, Chlepfer, Edelfinger, Erdbeerkirsche, Hertemer, Nußdorfer Schwarze, Rote Firstler, Schöne von Aaren, Abels Späte, Froschmaul, Glemser, Biggareau von Oerdingen
Pflückreife:
Mitte - Ende Juli
Verwendung:
Frischverzehr, Konservenherstellung
Befruchtersorten:
Büttners Rote Knorpelkirsche, Große Schwarze Knorpelkirsche, Kassins Frühe, Große Prinzessinkirsche, Schneiders Späte Knorpelkirsche, Dönnissens, Kordia
Qualität:
aus ökologischem Anbau
Hinweis zur Lieferung:
Wir liefern zwischen Ende Oktober und März bei frostfreier Witterung.
Pflanzanleitung für Obstbäume