Büttners Rote Knorpelkirsche

Herkunft:
Halle (Saale), 1795
Reifezeit:
Mitte Juli
Verwendung:
Tafelobst, Kompott- und Konservenherstellung
Befruchtersorten:
Große Schwarze Knorpelkirsche, Hedelfinger Riesenkirsche, Kassins Frühe Herzkirsche, Schneiders Späte Knorpelkirsche

Synonym(e):
Lauermanns Kirsche, Melonenkirsche, Königskirsche, Kaiser Franz, Royal Ann, Emperor Francis, Napoleon, Altenburger Melonenkirsche (Sachsen), Witzenhäuser Königskirsche (Nordhessen)

Hinweis zur Lieferung:

Wir liefern zwischen Ende Oktober und April bei frostfreier Witterung.


Büttners Späte Rote Knorpelkirsche bringt sehr hohe Erträge an aromatischen, gelb- roten, platzfesten  Früchten. Kräftiger Wuchs

Robuste Sorte die sich an die unterschiedlichsten Standortbedingungen anpasst. Auch für leichtere Böden geeignet. Die Früchte sind süß und würzig und eignen sich für die Konservierung.

Wuchs:
54,90 EUR / Stück
 Stk.   

Was wir noch dazu empfehlen:

< zurück