Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Erntespaß und Dschungelfeeling auf dem Balkon!
Was sprießt denn da? Unser Abendessen, Cocktailkräuter, Pilzdelikatessen, Winterradieschen …
In der Hängematte baumeln, einen Cocktail schlürfen, ein paar Andenbeeren snacken – klingt nach einem fernen Urlaubsparadies? Ist es aber nicht! Dürfen wir vorstellen: der fantastische Balkongarten! Er ist ein echter Multitasker: Er zaubert Ihnen nicht nur knackiges Gemüse auf den Teller und frische Kräuter in den Cocktail, er spendet auch Schatten im Hochsommer, schirmt von der Außenwelt ab und schaut dabei so schön aus, dass man sich gar nicht sattsehen kann. Auch Klima, Bienen und andere Tierchen werden dankbar sein – ganz zu schweigen von Ihrer Lebensfreude. Denn wer den eigenen Lieblingsort direkt vor der Balkontüre hat, der braucht zum Glücklichsein eigentlich nicht mehr viel, oder?
Auf den Balkon, fertig, los!
Was braucht Ihr Balkon nun also, um sich in ein knackiges Gemüsebeet mit Dschungelfeeling und Entspannungsecke zu verwandeln? Durchschnittlich haben Stadtbewohner*innen und Balkonbesitzer*innen 4 bis 6 Quadratmeter Platz – zu wenig Fläche für einen Balkon- oder Topfgarten? Aber nicht doch! Der kleinste Garten ist ein Topf, heißt es so schön. Womit also anfangen? Am besten mit Lagecheck und Planung: So finden Sie für jede Pflanze den besten Platz – denn je nach Ausrichtung und Sonnenverhältnis fühlen sich die einen oder anderen wohl. Wenn’s dann ans Anpflanzen und Anbauen geht, stellt sich die Frage:
Balkongärtner*in – welcher Typ sind Sie?
Solls ein Sundowner-Balkon mit vielen frischen Kräutern sein oder wollen Sie im Winter buntes Gemüse ernten? Sind Sie heimliche*r Pilzliebhaber*in oder eher gemütliche*r Gärtner*in mit wenig Zeit? Für Inspiration ist auf jeden Fall gesorgt – und bei diesen Ideen ist ganz sicher auch etwas für Ihren Geschmack dabei. Außerdem erfahren sie, was Sie für Ihr Balkon-Projekt brauchen, wie man Jungpflanzen zieht, und auch richtig gießen will gelernt sein. Also: Nichts wie rauf in schwindlige Gemüsehöhen!?
Balkontür auf! Lieblingsgemüse, Früchtchen und Kräuter ernten in 7 Schritten
Die Suche nach dem Glück endet hinter der Balkontüre: Erntespaß direkt vor der Nase
Von Sonnenanbeter*innen und Liebhaber*innen der Schattenwelt – Tipps für die Pflanzenpflege
Mein Balkongarten = mein Beitrag zum Klimaschutz
Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt: 9 unterschiedliche Themenbalkone für pure Anpflanz-Inspiration