Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Es wäre doch eine Verschwendung, das heißgeliebte Hochbeet von Herbst bis zum Frühjahr brach liegen zu lassen. Bringen Sie neuen Schwung in Ihr Hochbeet und bepflanzen Sie es auch im Winter. Entdecken Sie selbst in der frostigen Zeit die unglaubliche Vielfalt und die erstaunlichen Fähigkeiten von Gemüse, Kräuter und Co.
Jetzt heißt es: Warm anziehen - es wird frostig
Der Gemüsewinter fängt bekanntlich bereits im Frühjahr an, darum sollte schon früh genug mit der Planung begonnen werden. Finden Sie heraus, wann der richtige Zeitpunkt zum Bepflanzen des Winter-Hochbeetes ist, so dass auch in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse geerntet werden kann. Steht das Hochbeet am richtigen Platz, damit das Gemüse nicht frieren muss und trotz der kalten, dunklen Jahreszeit ausreichend mit Licht versorgt wird? Wie viel Frost verträgt das Gemüse und wie kann man es am besten davor schützen? Entdecken Sie außerdem die praktischen Lückenfüller: was kann vor dem Wintergemüse im Beet angesetzt werden? Doris Kampas versorgt Sie mit allen wichtigen Infos und Tipps rund um das Winterhochbeet.
bunter Mittagstisch
Diese 7 Themenbeete können sich sehen lassen: vom Wintersuppen-Hochbeet über das Salat-Hochbeet, das Vegetarier/Veganer-Hochbeet bis zur Winter-Kräuterapotheke... Wichtig ist nur, dass sich die Gemüse- und Kräuter-Partner gut miteinander vertragen. Wen man miteinander ins Hochbeet stecken kann, zeigen die detaillierten Zeichnungen und Anbaupläne.
Das Gemüse aus dem Winterhochbeet bringt Farbe in den grauen Winteralltag: Ernten Sie leuchtenden Mangold oder orange Karotten und zaubern Sie sich die köstlichsten Gerichte aus dem selbst angebauten Pak Choi und Fenchel. Bye, bye Winterblues, hello buntes Wintergemüse!
Vitamin-Booster im Winter: knackfrische Energielieferanten für die kalten Wintertage aus dem eigenen Hochbeet
zero waste, regional und bio: Gemüse aus dem Winterhochbeet ist Ihr Beitrag für eine nachhaltige Zukunft
Schritt für Schritt vom Anbau bis zur winterlichen Ernte: so bringt das Hochbeet auch zur frostigen Jahreszeit reichlich Ertrag
Light up your life: bunter Erntespaß für graue Wintertage aus dem Hochbeet
Die perfekte Partnerwahl: 7 Themenhochbeete mit detaillierten Anbauplänen, für die ideale Bepflanzung des Hochbeetes