Winterheckenzwiebel
Satschen

Art.Nr. #  315047
3,95 EUR / Portion
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand (Briefversand)
Pk.   
botanischer Name:
Allium fistulosum
Aussaat:
Voranzucht: März bis April, ins Freiland ab Ende März bis Ende April
Pflanzung:
Mitte April bis Ende Mai in Horsten
Ernte:
April bis November im Folgejahr
Qualität:
bio
Inhalt:
ca. 200 Korn, enstpricht etwa 170 Pflanzen

Mehrjährige Würze, die früh im Jahr begeistert

Die Winterheckenzwiebel 'Satschen' ist ein echtes Highlight für naturnahe Gärten und Selbstversorger, die Wert auf Geschmack, Nachhaltigkeit und Bienenfreundlichkeit legen. Diese mehrjährige, winterharte Zwiebelpflanze treibt bereits im Spätwinter kräftig aus und liefert Ihnen frisches, würziges Grün bis in den Herbst hinein.

Die röhrenförmigen Blätter erreichen eine Länge von bis zu 45 cm und werden in der Küche ähnlich wie Schnittlauch verwendet – ob frisch geschnitten in Salaten, fein gehackt in Quark oder leicht gedünstet in Gemüsegerichten. Selbst die zarten Knospen und dekorativen weißen Blüten sind essbar und geben Speisen eine besonders feine Note. Tipp: Zum Bleichen einfach im Frühjahr Erde anhäufeln – das macht das Laub zarter und milder im Geschmack.

Horstbildend wachsend, bildet die Pflanze etwa 4–5 Triebe pro Horst, die im Abstand von 50 x 50 cm in Reihen gepflanzt werden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, und bereits sechs Wochen danach ist ein kräftiger Wuchs erkennbar. Ab dem zweiten Standjahr beginnt die laufende Ernte, und Sie können sich über eine dauerhafte Versorgung mit frischem Grün freuen.

Für eine langjährige Kultur empfehlen wir, die Pflanzen alle drei bis vier Jahre auszugraben, zu teilen und neu zu verpflanzen – das hält sie vital und fördert die Ertragskraft. Wichtig ist eine regelmäßige Unkrautentfernung, um die Entwicklung der Horste nicht zu stören.

Neben dem kulinarischen Nutzen ist die Winterheckenzwiebel auch ein ökologischer Gewinn: Die hübschen, weißen Blütendolden sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber.

Farbe: unten weiß, Spitzen oben grün
Geschmack: feinwürzig
Wärmebedarf: mäßig, sonniger Standort
Nährstoffbedarf: mittel bis hoch
Pflanzenabstand: 30 cm ( oder auf Horste mit je 4-5 Pflanzen im Abstand von 50 cm vereinzeln)
Reihenabstand: 50 cm
Saattiefe: ca. 1 - 2  cm

 
Voranzucht
Aussaat Freiland
Pflanzung Freiland
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Voranzucht
Aussaat Freiland
Pflanzung Freiland
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Was wir noch dazu empfehlen: