Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Ab März-April, Aussaat direkt ins Beet, Reihenabstand 40 cm
Blüte:
Chicorée blüht erst im zweiten Jahr, nach der Überwinterung. Die hübschen blauen Blüten gleichen denen der Wegwarte
Ernte:
Die Wurzeln werden im Oktober oder November wie Möhren geerntet und dann zur Gewinnung von Chicoréesalat im Warmen angetrieben.
Die Sorte Hollandse Middelvroeg bildet schwere, feste Köpfe mit typischem Aroma. Sie lässt sich fortlaufend von Dezember bis März ernten. Bei dieser Sorte ist eine Deckschicht aus Erde für die Treiberei erforderlich.
Im Allgemeinen baut man bei Chicorée die Wurzeln an wie Karotten. Im Herbst werden die Wurzeln geerntet und das Laub abgedreht, ohne den Laubansatz zu verletzen. Jetzt kann man die Wurzeln so lange kühl lagern, bis man sie antreiben möchte. Aus den Wurzeln treibt dann unter Lichtmangel der bekannte, weißlichgrüne Chicoréesalat aus.
Zum Ausprobieren bieten wir üblicherweise im Spätherbst Chicoréewurzeln für die Treiberei an.