Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Mitte März bis Mitte April; geschützt; ab Mitte April im Freiland
Pflanzung:
Mitte Mai bis Mitte Juli; Pflanzabstand 35 x 15 cm
Pflege:
häufeln bringt lange, weiße Schäfte
Ernte:
Mitte September bis Ende November
Inhalt:
0,45 g; reicht für etwa 100 Pflanzen
Die schnelle Herbstlauchsorte Sevino besitzt dunkles Laub und eine steile Blattstellung. Geringe Zwiebelbildung, hohe Uniformität. Gute Putzbarkeit, schnelle Entwicklung und hohes Ertragspotential. Das Tütchen Porree Sevino Saatgut in Bio-Qualität bringt etwa 100 Herbstlauch-Pflanzen hervor.
Die Voranzucht sollte in einem mäßig warmen Raum von Mitte März bis Mitte April erfolgen. Ab Mitte Mai bis Mitte Juli können die Pflänzchen dann ins Freiland gesetzt werden. Um lange, weiße Schäfte zu erhalten, häufeln Sie regelmäßig Erde um die Pflanzen herum an, um den unteren Teil des Lauches vom Licht abzuschirmen. Es sollte allerdings keine Erde in die Blattachseln gelangen. Ab Mitte September bis Ende Nvember kann Sevino dann geerntet werden.
Sevino ist eine Bio-Züchtung: Er wurde auf einem Biohof gekreuzt und ausgelesen und eignet sich daher besonders gut zum Anbau in Ihrem Biogarten. Züchterin: Kornelia Becker. Becker, Kultursaat e.V., Standort Bad Nauheim