Die Schisandrabeere (chin. WuWeiZi) wird in China seit Jahrtausenden in der Heilkunde verwendet. Die Pflanze gehört zur Familie der Sternanisgewächse und stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. In ihrer chinesischen Heimat trägt sie auch die Namen Schizandra, chinesischer Limonenbaum Schizandra oder "Wu wie z", das soviel bedeutet wie "das Kraut der fünf Geschmacksrichtungen".
Die Beeren haben einen Geschmack, der gleichzeitig süß, salzig, bitter, sauer und würzig ist. Dies entspricht den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Die Beeren hängen, ähnlich wie Johannisbeeren, in langen Trauben an der Pflanze.
Die Pflanze selbst ist eine verholzende Kletterpflanze, die eine stattliche Höhe von bis zu 8 m erreichen kann. Im Frühling bilden sich rosa farbige Blüten, aus denen ab September die roten Beeren entstehen.
Wuweizi ist winterhart bis -15° C. Da sie früh austreibt, sollte sie vor Spätfrösten geschützt werden. Empfehlenswert ist eine Bodenabdeckung mit Laub, Nadelstreu oder anderem organischen Material. Schisandra bilden Wurzelausläufer, der Standort sollte daher mit Bedacht gewählt werden.