leider ausverkauft
Ayva soll in der Türkei auch für den Rohverzehr genutzt werden, was bei Quitten sonst wegen ihres harten Fruchtfleisches ungewöhnlich ist. Ayva bringt einen hohen Ertrag an süßen, sehr aromatisch-fruchtigen Früchten. Der Standort sollte sonnig gewählt werden. Quitten brauchen keinen starken Schnitt, ein leichtes Auslichen und Einkürzen der zu langen Triebe genügt.
Quitten blühen sehr schön, haben einen hohen ökologischen Wert im Garten und bringen im Herbst mit ihren reifen Früchten einen herrlichen Duft ins Haus. Sie lassen sich zu leckerem Saft, Gelee, Mus oder zu Spezialitäten wie Quittenbrot oder Likör verarbeiten. Die schönen gelben Früchte dieser Quitte halten sich bis Februar.