Die Immergrüne Eiche ist ein stattlicher Laubbaum, der im Herbst seine länglichen, eichentypisch gebuchteten Blätter nicht abwirft. Es handelt sich um eine Kreuzung aus der Stieleiche (Quercus robur) und der im Mittelmeerraum beheimateten Steineiche (Quercus ilex).
Die Immergrüne Eiche verträgt Kalk, reagiert aber empfindlich auf Bodenverdichtungen. Blattwechsel im zweijährigen Zyklus. Junge Pflanzen können alle Blätter abwerfen, da der Zyklus noch nicht geschlossen ist. Nach 3 bis 5 Jahren bleibt die Pflanze immergrün.