Früchte:
schwarz, wie Johannisbeeren; essbar, aber nicht aromatisch
Blüte:
im April, rosarote Trauben
botanischer Name:
Ribes sanguineum
Synonyme:
Zier-Johannisbeere
Wuchs:
buschig, 1,5 bis 2,5 m hoch, starkwachsend
Reife der Beeren:
im Juli
Liefergröße:
3-l-Topf, bio
Beschreibung:
Dieser hübsche Zierstrauch zieht schon früh im Jahr Hummeln an und erfreut uns durch seine rosaroten, üppigen Traubenblüten.
Anmerkung:
Die Blutjohannisbeere wird etwa 2 m breit und eignet sich für frei wachsende Blütenhecken.
Die Blut-Johannisbeere wächst gerne in frischen, humosen Böden an sonnigen bis halbschattigen Plätzen.
Der Strauch sollte regelmäßig ausgelichtet werden. Dazu werden jährlich nach der Blüte alte Triebe bodennah abgeschnitten.