Die dichtgefüllten, starkduftenden Blüten sind flach und schalenförmig. In kühleren Zeiten färben sich die Blüten stärker rosa, im Hochsommer weiß. Diese wirklich einmalige Rose ist eine Kreuzung aus einer Bibernellrose und einer Damaszenerrose. Von beiden Elternteilen hat sie die besten Eigenschaften geerbt. Sie ist duftend, gesund und sehr frosthart. Die erstaunlichste Eigenschaft trägt sie aber auch schon im Namen, perpetual, immerwährend blühend. Ihre Blüten sind im Mai bei den ersten mit dabei und im Oktober bei den letzten. Den ganzen Sommer über hat sie stets während der Blüte schon wieder neue Knospen. Sie ist die Rose, die das Attribut "dauerblühend" am meisten verdient hat.
Rosen brauchen einen guten, humusreichen Boden, der ständig mit Flächenkompost und Mulch versorgt werden sollte.