Bei Franquette handelt es sich vermutlich um die älteste bekannte Walnuss- Sorte. Sie bringt einen hohen Ertrag und wächst zu einem malerischen Einzelbaum mit besonders schönem Wuchs heran. Der Kern schmeckt mild und hat keinen bitteren Nachgeschmack.
Zum Austrieb kommt es im Mai, so dass Spätfrost nicht zum Problem werden sollte, dennoch erreicht der Ertrag sein Maximum nur bei Temperaturen wie im Mittelmeerraum. Walnüsse stehen gerne in ausreichend feuchtem Boden und wachsen wild teilweise auch in Auenwäldern. Durch die tiefen Wurzeln überstehen größere Bäume aber auch Trockenzeiten sehr gut.
Veredelt. Durch die Veredelung kommt der Baum schon nach wenigen Jahren in einen vollen Ertrag und besitzt sehr gute Nuss-Eigenschaften.