Herkunft:
Prag/ Tschechien, 1984
Synonym(e):
Topas
Wuchs:
aufrecht bis breitwüchsig. Auslichtung erforderlich!
Pflückreife:
ab Ende September
Genussreife:
ab Oktober
Haltbarkeit:
im Naturlager bis Ende Dezember, im Kühllager bis Ende März
Verwendung:
Tafelapfel
Befruchtung durch:
Goldparmäne, Elstar, Alkmene, James Grieve, Weißer Klarapfel, Prinz Albrecht von Preußen
Neuere, relativ schorfresistente und lagerfähige Sorte,
die als Tafelapfel und für die häusliche Verarbeitung hervorragend geeignet ist.
Saftiger und aromatischer, leicht süß-säuerlicher Winterapfel mit festem, feinzelligem und knackigem Fruchtfleisch.
Der Ertrag ist hoch und regelmäßig und setzt früh ein.
Topaz ist nur gering anfällig für Mehltau.