Schön gefärbter Winterapfel, mit wohlschmeckenden Früchten.
Die Äpfel sollten zum richtigen Pflückzeitpunkt geerntet werden, da sie sonst stark an Qualität verlieren. Der Rote Bellefleur ist sehr gut lagerfähig. Auch für höhere und frostgefährdete Lagen geeignet, da er sehr spät blüht.
Sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten. Im Obstversuchsgut Heuchlingen (östliche Schwäbische Alb) betreibt die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg einen Sortenkontrollgarten (Pflanzjahr 1998). Hier wird seit 2016 auf Pflanzenschutzbehandlungen verzichtet, um geeignete Sorten für den ökologischen Erwerbsobstbau und den Streuobstbau herauszustellen. Hier hat sich der Rote Bellefleur als Sorte mit geringem Schorf- und Mehltaubefall bewährt.