Wuchs:
Buschbaum, wurzelnackt
Veredelungsunterlage:
M9, schwachwüchsig, der Baum benötigt einen Pfahl.
Dank einer Laune der Natur hat diese Apfelsorte Früchte mit fünf Kanten, die wie ein Stern aussehen und damit nicht nur schmecken, sondern auch wunderbar als Dekoration geeignet sind. Sie reifen im Oktober und können bestens gelagert werden - zum Beispiel zur Verwendung als Weihnachts-Stern-Apfel. Der Urahn 'Apistars'war bereits zur Römerzeit bekannt und zählt zu den ältesten Sorten der Schweiz.
Blüte: Blüte mittelfrüh, wenig frostempfindlich, geeignete Befruchter sind u.a.: 'James Grieve Super Compact', 'Idared', 'Mairac®', 'Maigold', 'Karneval', 'Arlet'.
Reifezeit: Oktober
Aussehen: sternförmige, gelbe Früchte mit orangefarbener Backe
Qualität: festes, weißes Fruchtfleisch
Geschmack: wenig Säure, angenehm gewürzt
Ertrag: früh einsetzend, für eine regelmäßige Ernte wird Ausdünnung empfohlen
Besondere Hinweise: ungewöhnliche Liebhabersorte für den Hausgarten, die besonders durch die ansprechenden Früchte überzeugt