Weiße Krachmandel

54,90 EUR / Stück
Herkunft:
Rheinland-Pfalz, Zufallsämling vom Oberrhein
botanischer Name:
Prunus dulcis
Blüte:
weiß, an sonnigen Standorten Ende Februar, sonst Mitte Mai
Wuchs:
mittelstark, 20 bis 40 cm im Jahr, bis zu 4 m hoch
Frucht:
weisse Mandeln, knackig und süß
Reife:
September bis Oktober
Befruchtung:
selbstfruchtbar
Qualität:
aus biologischem Anbau

Hinweis zur Lieferung:
Wir liefern zwischen Ende Oktober und März bei frostfreier Witterung.

54,90 EUR/ Stck.
54,90 EUR/ Stck.
 Stck.   

Krachmandeln sind Mandeln mit poröser Schale, die sich meist sogar von Hand knacken lassen. Bis zum zweiten Weltkrieg hatte der Mandelanbau am Rande des Pfälzer Waldes eine große Bedeutung. Die Früchte sollten recht rasch von der Schale befreit werden, denn sobald die Schale eingetrocknet ist, lassen sie sich kaum noch knacken. Der Mandelkern ist süß und wohlschmeckend, hell mit kleinen Löchern verziert, sowohl für den Direktverzehr als auch für die Verarbeitung geeignet.

Wir empfehlen die Pflanzung im Hausgarten an einem geschützten und sonnigen Standort. Sie kann ausschließlich in wärmeren Regionen mit milden Wintern gepflanzt werden. Dieser Mandelbaum gedeiht auf durchlässigem, humosen Boden besonders gut und benötigt in heissen Sommern eine Extraportion Wasser.

In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es ratsam den Stamm im Winter mit einem Jutesack zu umwickeln. Sobald der Mandelbaum gut verwurzelt ist, ist dies nicht mehr nötig. Ihr Holz ist nicht komplett resistent gegen Monilia, aber robuster als andere Mandelsorten. Die Weisse Krachmandel entwickelt eine hochpyramidale Baumkrone.Wenn Sie den Mandelbaum in den ersten Jahren im Kübel halten, empfehlen wir diesen im Winter an eine geschützte Wand zu ziehen und den Topf mit einem Winterschutz zu umwickeln.

Auf sonnigen Standorten blüht die Mandel bereits Ende Februar. In den meisten Lagen wird sich die Blüte Mitte März öffnen. Der Mandelbaum ist dann in eine weiße Blütenpracht getaucht. Die Früchte sind ab Anfang Oktober reif und fallen vom Baum.


Was wir noch dazu empfehlen: