Die Hickory ist in Nordamerika heimisch und bereichtert schon seit jeher den Speiseplan der Menschen. Der stattliche Baum mit kräftig goldgelber Herbstfärbung eignet sich für Straßenrand-, Wald- und Parkbepflanzung. Das Blatt ähnelt dem der Walnuss. Hickorybäume brauchen langfristig einen Pflanzabstand von 10 bis 15 m bis zum nächsten Baum. Sie stehen gerne an nassen Standorten, wild kommen sie in Sümpfen und an Flussufern vor.
Das nordamerikanische Volk der Creek bereitete aus Hickorynüssen eine aromatische, süße, sahneähnliche "Milch" zu, die wohl ähnlich der in Spanien beliebten Mandelmilch schmeckt.
An großen Bäumen löst sich die Rinde in charakteristischen Platten und Fetzen. In den entstehenden Hohlräumen nisten in Nordamerika manche Fledermausarten.