Die neue Birnensorte Myway ist die Birne, die am ehesten von Natur aus in einer Säulenform bleibt. Diese Sorte kombiniert einen Internodienabstand (Abstand der austreibenden Blatt- und Seitentrieb-Knospen) von nur 20-30% einer normalen Birne mit einer starken Spitzenförderung und kommt damit dem durch die Säulenäpfel geprägten Vorbild eines echten Säulenbaums viel näher als alle anderen Sorten. Sie braucht nur einen leichten Schnitt, kann auch im Kübel wachsen und eignet sich beispielsweise als Vorgartenbaum, wo wenig Platz ist.
Die Früchte sind saftig und behalten auch in der Vollreife ihren erfrischenden, leicht säuerlichen Geschmack. Außergewöhnlich für Birnen ist die lange Lagerfähigkeit bis Weihnachten.
Als Reihe oder Hecke gepflanzt braucht Myway einen Abstand von ca. 1 m zum nächsten Bäumchen. Bei Pflanzung im Kübel kommen Gefäße ab 50 l in Frage.
Diese Wuchsform eignet sich nicht zur Spaliererziehung.
Züchter: Frank Alston von East Malling Research Kreuzung: (Comice x 19B-29) x (Conference x Nain vert)