Herkunft:
Frankreich, 1771
Synonym(e):
Butterapfel, Pariser Ramburrenette, Schmalzapfel, Rostapfel, Lederapfel, Englischer Kurzstiel, Holländische Renette
Pflückreife:
ab Mitte Oktober
Genussreife:
ab Dezember
Haltbarkeit:
bis Februar
Verwendung:
Tafel- und Verwertungsapfel
Befruchtersorten:
Ananasrenette, Freiherr von Berlepsch, Champagner Renette, Cox Orange, Gelber Bellefleur, Ontario
Sehr saftige, gut gewürzte Sorte mit mittleren Ansprüchen
Ausgezeichneter Tafel- und Wirtschaftsapfel mit angenehm säuerlichen Geschmack. Der Baum gedeiht auf warmen Standorten auch noch in höheren Lagen.