Herkunft:
Gravenstein/ Schleswig-Holstein
Bekannt seit:
1669
Synonyme:
Grafenapfel, Blumen-Calvill, Sommer-Callvill, Ernteapfel, Haferapfel, Sommerkönig
Pflückreife:
Anfang September
Genussreife:
September - Anfang November
Haltbarkeit:
5-6 Wochen
Wuchs:
Hochstamm, wurzelnackt
Hinweis:
Dieser Baum hat eine starkwachsende Sämlingsunterlage, Stammhöhe 180 cm
Kurzbeschreibung:
Vollsaftiger, sehr würziger Apfel mit hervorragendem Aroma
Die Sorte braucht einen Standort mit hoher Luft- und Bodenfeuchtigkeit, wo sie sehr saftige und würzige Äpfel bringt. Der Gravensteiner ist ein schlechter Pollenspender, er benötigt eine Befruchtersorte, hierfür eignen sich Goldparmäne, Cox Orange oder Klarapfel.