Die Wildbirne passt gut in Wildhecken und Laubwald-Ränder und schmückt sich im Herbst mit Farbtönen von gelb bis orangerot und purpur.
Dieser heimische Strauch mit seiner schönen Blüte und den dornigen Trieben bietet Bienen eine Nektarquelle, Singvögeln gute Brutmöglichkeiten und Wildtieren wie Igel und Dachs ein wertvolles Winterfutter.
Die Wildbirne wächst gerne an einem warmen Ort mit nährstoffreichem Boden. Sie ist aber auch sehr winterhart.