Die Holländische Mispel ist eine sehr ertragreiche, alte Sorte mit starkem Wuchs und großen Früchten von kreiselförmiger, flacher Gestalt. Die Früchte haben einen angenehmen Geschmack.
Die Mispel wurde von den Römern nach Mitteleuropa gebracht und wurde im Mittelalter vielerorts kultiviert bevor sie in Vergessenheit geriet. Die apfelähnlichen Früchte werden oft erst nach dem ersten Frost geerntet, oder sie müssen im Lager nachreifen. Sie eignen sich für die Herstellung von Marmelade und Säften.
Die Mispel kann als Baum oder als Strauch gezogen werden. Falls Sie einen Kleinbaum möchten, sollten Sie die mehrtriebige Pflanze auf den Mitteltrieb reduzieren und diesen gerade stellen (an einen Stab binden). Grundsätzlich sind Schnittmaßnahmen nicht notwendig und stören eher den malerischen Wuchs. Mipeln mögen einen warmen, windgeschützten Platz. Die Bäume erreichen ein für Obstbäume recht hohes Alter.
Mispelblüten sind eine gute Bienenweide.