Schwarze Maulbeere

19,90 EUR / Stück 
botanischer Name:
Morus nigra
Blüte:
unscheinbar, weißlich, im Mai und Juni
Wuchs:
Baumartig oder buschig, bis ca. 5 m hoch
Früchte:
schwarz, rot oder weiß; süß und weich; bis brombeergroß
Reife:
ab Juli
Befruchtung:
selbstfruchtbar
 

Die Schwarzen Maulbeeren erinnern an Brombeeren, sie sind mit ihrem süß-säuerlichem Aroma sehr wohlschmeckend.

Die Bezeichnung "schwarze Maulbeere" ist ein Artname. Die Fruchtgröße, deren Säuregehalt und Farbe sind variabel.

Die Früchte der Schwarzen Maulbeeren erinnern an Brombeeren. Die Blatt- und Blütenbildung findet ab April, nach den letzten Frösten, statt. Ab Juli können die reifen Früchte geerntet werden. Sie sollten sofort verzehrt oder eingefroren werden, da sie nicht lange lagerfähig sind.

Bevorzugt werden lehm- und kalkhaltige, durchlässige Böden.

Maulbeeren wird in der Naturheilkunde eine heilende und gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben. Sie wirken u. a. entzündungshemmend und schleimlösend. Verwendung finden sie neben dem Frischverzehr auch als gesunder Snack für zwischendurch, als Dörrobst, Marmelade, Saft oder in fruchtigen Soßen.

 
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.

leider ausverkauft


Liefergröße:
 Stk.