Frühe, mehltaufreie Sorte mit hohem Ertrag. In der Vollreife zuckersüße, große Früchte.
Die Weiße Langtraubige ist eine alte, ertragreiche Liebhabersorte mit gutem Geschmack für den Hausgarten. In der Vollreife sind die Samen deutlich durchscheinend. Die Beeren haben ein leicht säuerliches mildes Aroma. Die Sorte ist nicht anfällig für Mehltau und Blattfallkrankheit.
Weiße Johannisbeeren tragen wie die roten Johannisbeeren am zwei- bis dreijährigen Holz. Jedes Jahr nach der Ernte oder im zeitigen Frühjahr sollte ein Auslichtungsschnitt statt finden, bei dem etwa sechs kräftige Junge Triebe und sechs verzweigte, ältere Triebe mit Fruchtknospen stehen bleiben.
Johannisbeeren sind recht anspruchslos, gedeihen wegen ihrer flachen Wurzeln jedoch gerne mit einer Mulchschicht aus Stroh und etwas Mist; oder man betreibt Flächenkompostierung aus Gartenabfällen unter dem Busch.