Leckere heimische Beerenart, die gerne im Halbschatten unter Kiefern- und Fichtenbäumen wächst.
Die Waldheidelbeere ist ein hübscher Zwerstrauch mit gesunden, grünen Trieben und wächst gerne im Halbschatten.
Die Pflanze beherbergt einige seltene Schmetterlingsarten als Raupen.
Heidelbeeren bevorzugen einen sandig-humosen, kalkfreien Boden, der mit Kompost oder Beerendünger verbessert und mit Rindenmulch vermischt werden sollte.
Heidelbeeren sind selbstfruchtbar.