Die Heidelbeere Duke ist eine der frühesten Heidelbeersorten. Sie wird wegen ihrer großen Früchte und ihres hohen Ertrages häufig in Plantagen für den Beerenverkauf angebaut. Als sogenannte "Northern Highbush Blueberry" ähnelt sie der Sorte Reka.
Duke kann gut im großen Kübel wachsen und steht lieber etwas halbschattig als in der vollen Sonne. Der Boden darf nicht zu viel Kalk enthalten. Am besten ist Moorbeeterde doer eine Mischung aus Nadelholz-Sägespänen oder Kiefernrinde mit normalem Mutterboden. Heidelbeeren vertragen keinen kalkhaltigen Dünger und keine hohen Nährstoffgehalte im Boden. Da Heidelbeeren am jungen Holz fruchten, kann beim Schnitt jeweils das älteste, etwa vierjährige Holz ausgelichtet werden.
Duke schmückt sich im Herbst mit leuchtend gelborangefarbenen Blättern und ist sehr winterhart.