Freilandgurke
Persika
Pflanze

Art.Nr. #  291027
6,50 EUR / Pflanze
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand (Pflanzenversand)
bot. Name:
Cucumis sativus
Qualität:
Kräftige Pflanze im 10-cm-Topf, bio
Versand:
Dieser Artikel gehört zur Frühjahrslieferung Pflanzen. Der Versand erfolgt gesondert von sonstiger Ware als Extra-Auftrag.
Anbauverband:
Bioland

Lieferbar ab:  Mitte April 2024

Pfl.   

Ertragreiche Salatgurke mit grünen, kurz bis mittellangen, glattschaligen Früchten. Geeignet sowohl für den Anbau im Freiland als auch mit oder ohne Aufleitung im Gewächshaus. Gemischt blühend, bildet männliche und weibliche Blüten. Bei Anbau im Haus Seitentriebe nach der zweiten Gurke schneiden. Sollte als Minigurke klein und jung geerntet werden, damit auch hervorragend geeignet als Vespergurke für die Pause oder ins Büro. Besonders wohlschmeckend.

Der Versand im 10-cm-Topf oder im Erdpresstopf hängt momentan noch von der Charge bzw. dem Lieferzeitpunkt ab. Im Allgemeinen versuchen wir zur Vermeidung von Plastikmüll mehr und mehr Erdpresstöpfe zu nutzen.

Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen frostempfindlich sind und erst Ende Mai ins Freiland gesetzt werden dürfen.

Pflanzanleitung für Gurken
Cucumis sativus, Pfanzenfamilie Kürbisgewächse

Fruchtfolge:
Viele unserer Gemüsearten stehen nur eine Saison lang auf ihrem Beet. Bei der Planung eines Gemüsegartens oder Gewächshauses ist die Beachtung der Fruchtfolge wichtig, da es sonst zu einer Häufung von Krankheiten kommen kann und der Boden einseitig ausgelaugt wird. Die Faustregel ist hier: Nur alle vier Jahre wachsen Pflanzen der gleichen Pflanzenfamilie auf der selben Stelle.

Standort:
Gurken brauchen einen warmen, geschützten Standort mit ausreichender Feuchtigkeit. Ein Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit oder ein warmes, nährstoffreiches Beet sind optimal. Dabei sollten Gurken nicht unbedingt den ganzen Tag volle Sonne bekommen.

Pflanzung:
Gurken sind frostempfindlich und dürfen erst Mitte Mai ins Freiland. Das Beet wird gut mit Kompost oder einem kali- und stickstoffhaltigen Dünger versorgt und gegebenenfalls mit schwarzer Mulchfolie abgedeckt. Auch anderes Mulchmaterial wie sauberes Stroh ist willkommen. Die Pflanzen sollten mit mindestens 40 cm Abstand voneinander stehen.

Pflege:
Schützen Sie Ihre Gurkenpflanzen anfangs vor Schnecken. Schneckenkragen, Schneckenzaun oder zumindest ein dicker Kreis aus Sägemehl wehren die Kriechtiere ab. Gurken brauchen viel Wasser, mögen auch nasse Blätter und Sprühnebel, und gelegentlich eine sanfte Gründüngung. Gurken kann man an Schnüren hochleiten oder am Boden kriechen lassen.

Ernte:
Die Gurken werden mit einem scharfen Messer abgeschnitten, sobald sie eine gute Größe erreicht haben oder man Appetit auf sie hat. Man erntet sie unreif. Reife Gurken werden birnenförmig, gelblich und haben sehr große Kerne.