Das Bergbohnenkraut ist eine robuste und schöne Kräuterpflanze, deren warmes und volles Aroma so perfekt zu Bohnen passt, als wären sie zusammen erfunden worden. Die magenberuhigende Wirkung des Krautes macht Bohnen leichter verdaulich, passt aber auch zu Kartoffeln und Eintöpfen. Außerdem ist die Pflanze anspruchslos, behält beim Trocknen ihr Aroma und bietet vielen Insekten Nahrung. Ein ganz traditionelles und normales Kraut aus dem Küchengarten.
Das Berg-Bohnenkraut braucht nichts Spezielles, gerne einen warmen, sonnigen Platz mit humoser Erde und durch die lange Lebenszeit eben einen Platz, an dem es bleiben darf. Das kann im Hochbeet genausogut sein wie in der Kräuterspirale, bei den Stauden, am Fuß einer schönen Rose oder im Steingarten. Setzen Sie die junge Pflanze in lockeren, mit Kompost versorgten Boden und geben Sie ihr etwa 30 x 30 cm Platz. Bergbohnenkraut ist winterhart.