Anmerkungen:
Die Pflanzen sind einzeln getopft.
Befruchtung:
selbstfruchtbar
Die wohl bekannteste und bewährteste Erdbeersorte in deutschen Gärten. Sie besitzt einen aromatisch- fruchtigen Geschmack und beste Eigenschaften zum Einkochen und Einfrieren. In der Region Hamburg gezüchtet, ist Senga Sengana seit 1952 im Handel und war in den 1960er und 70er Jahren eine der Hauptsorten im kommerziellen Anbau.
Die dunkelroten Früchte lassen sich am Besten mit Kelch pflücken.
Unsere Erdbeerpflanzen stehen ganzjährig im Freiland. Ihre Kraft zieht sich über Winter in die Wurzel zurück. Im Frühjahr bildet die Erdbeerpflanze neue Blätter. Diese treiben dann aus, wenn es wirklich Frühling wird. Es handelt sich nicht um sogenannte Frigo-Pflanzen, die über Winter als entblätterte Wurzel eingefroren und im Frühjahr mit Heizung angetrieben werden.