Die Gartenerdbeere mit dem Supergeschmack: Korona überzeugt mit reichem Ertrag und großen, weichen und glänzenden Früchten, die sich für den Frischverzehr, aber auch sehr gut für die Verarbeitung zu Konfitüre eignen. Die Erdbeeren sind durch den aufrechten Wuchs sehr einfach und schnell zu pflücken.
In extrem sommerheißen Anbaulagen sollte man auf Korona verzichten und lieber auf Vima Zanta ausweichen.
Unsere Erdbeerpflanzen stehen ganzjährig im Freiland. Ihre Kraft zieht sich über Winter in die Wurzel zurück. Im Frühjahr bildet die Erdbeerpflanze neue Blätter. Diese treiben dann aus, wenn es wirklich Frühling wird. Es handelt sich nicht um sogenannte Frigo-Pflanzen, die über Winter als entblätterte Wurzel eingefroren und im Frühjahr mit Heizung angetrieben werden.