Ringelblumen sind Heilpflanzen, essbare Blüten, Bodenverbesserer, gute Mischkultur-Partner, Insektennahrung und fröhliche Farbflecken im Garten. Bei so vielen Vorteilen kann man mit Ringelblumen garnichts falsch machen! Ringelblumen-Pflanzen können Sie überall im Garten zwischen Gemüse, Beerensträucher und Prachtstauden setzen und so für fröhliche Fleckchen sorgen.
Die verblühten Ringelblumen können ausgereift leicht als Samen fürs nächste Jahr geerntet werden. Wenn man die Pflanzen Anfang August stark zurückschneidet, treiben sie noch einmal viele neue Blüten und erfreuen uns und die Insektenwelt bis in den Herbst hinein.