Der Sauerklee `Tuberosa´ bringt leuchtend rote Knollen, die zapfenartig eingerillt sind. Die starke rote Färbung macht die Knollen von Tuberosa besonders attraktiv und bleibt auch beim Backen und bei der Herstellung von Chips erhalten.
Der Peruanische Sauerklee wird in Südamerika schon seit vielen Jahrhunderten als Nahrungspflanze angebaut. Die Pflanze ähnelt dem Glücksklee (bei dem zu Sylvester ein kleiner Schornsteinfeger mit im Topf steckt). Unsere "Oca" sind Schweizer Neuzüchtungen. Sie sind auf Geschmack und Knollengröße selektiert.
Jede Pflanze braucht etwa 0,5 bis 0,7 Quadratmeter Platz, oder einen großen Kübel. Ein Standort im hellen, warmen Halbschatten wird von den roten Oca-Sorten bevorzugt. In einem sonnig-heißen Beet macht der Sauerklee eine Art Hitzepause, wächst dann im Spätsommer aber gut weiter.
Da die Pflanzen so lang wie möglich wachsen und an Knollengröße zulegen sollten, lässt man sie bis zum Jahresende unbeerntet. Eventuell muss man sie dabei vor Frost schützen. Sollten die Blätter vorzeitig abfrieren, so überleben die Knollen, im Boden geschützt, dennoch den ersten leichten Frost.
Oca eignen sich zum Rohverzehr mit Salz und Pfeffer. Aber auch gebacken als Ofengemüse bieten sie eine feine Abwechslung.
Wer die Knollen nicht verzehrt, kann sie in Sand kühl und frostgeschützt überwintern.
leider ausverkauft