Kulturheidelbeeren sind sehr winterhart. Sie gedeihen gut in feuchten bis frischen, schwach sauren Böden (nicht kalken), die mit Mulch bedeckt sind. Zur Ausreife der Beeren benötigen Kulturheidelbeeren einen vollsonnigen Standort. Durch die schöne Herbstfärbung haben sie einen hohen Zierwert.
Bei Pflanzung in einer Hecke sollte der Pflanzabstand etwa 60 cm betragen. Kübel brauchen im Winter eine Schutzhülle aus Vlies oder Jute.
Kulturheidelbeeren sind selbstfruchtbar, Fremdbefruchtung erhöht jedoch den Ertrag.
Hortblue petite ist die erste zweimal tragende Kulturheidelbeere.